Über mich
Mein Name ist Isabell Ruhhammer, ich wurde 1984 geboren und habe an der Universität Passau Lehramt für Realschule studiert. Zusammen mit meiner Familie und unseren Haustieren lebe ich nahe der österreichischen Grenze in Sulzbach am Inn.
Seit meiner Kindheit habe ich mir einen eigenen Hund gewünscht, doch hat man es als Hundefreund in einer Familie von Katzenliebhabern sehr schwer.
Zum Glück durfte ich die Nachbarshündin Dasy, einen Neufundländer-Kuvasz-Mix, täglich zum spazierengehen ausführen.
Erst im Jahr 2000 war es endlich soweit. Mein erster eigener Hund Rufus, ein Neufundländer-Kuvasz-Schäfer-Mix erblickte das Licht der Welt. Er und seine sieben Geschwister waren sozusagen das Ergebnis eines unbeabsichtigten "Tête-à-Tête" zwischen Dasy und Nachbarsrüde Ziko.
Durch Rufus bin ich dann auch zum Hundesport gekommen. Ich habe mit ihm einen Erziehungskurs bei der Ortsgruppe Pocking e.V. besucht und bin daraufhin der OG beigetreten.
Seit 2001 bin ich Mitglied im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V., in meiner Ortsgruppe engagiere ich mich seit 2002 als Schriftwartin und seit 2010 auch als Zuchtwartin mit Zuchtwarte-Lizenz.
Mit Rufus habe ich 2002 erfolgreich die Begleithundeprüfung abgelegt.
Später durfte ich dann Angie vom Jura-Naab-Tal (Besitzer: Karl Otto Füllgraf) und Castro von Grau's Ranch (Besitzer: Alois Huber) führen, mit dem ich 2008 die SchH3 absolvierte.
Seit 2011 besitze ich nun endlich meinen ersten eigenen Deutschen Schäferhund Ares vom bösem Blick. Ares stammt von einem Züchter meiner Ortsgruppe, so dass ich Ares seit seiner Geburt kenne und seine Entwicklung bestens verfolgen konnte.
2014 lernte ich meinen Freund Kornelius kennen, der Ares' Herz im Sturm eroberte. Zu dritt sind wir nun auf dem Hundeplatz und in der Freizeit unterwegs.
Mehr über Ares erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern!